Anwendung | Laserschweißen, Schneiden und Reinigen | Anwendbares Material | Metallische Werkstoffe |
Marke der Laserquelle | Raycus/MAX/BWT | CNC oder nicht | Ja |
Impulsbreite | 50-30000 Hz | Brennfleckdurchmesser | 50 μm |
Ausgangsleistung | 1500 W/2000 W/3000 W | Steuerungssoftware | Ruida/Qilin |
Faserlänge | ≥10 m | Wellenlänge | 1080 ±3 nm |
Zertifizierung | CE, ISO9001 | Kühlsystem | Wasserkühlung |
Funktionsweise | Kontinuierlich | Besonderheit | Geringer Wartungsaufwand |
Maschinenprüfbericht | Bereitgestellt | Video-Ausgangskontrolle | Bereitgestellt |
Herkunftsort | Jinan, Provinz Shandong | Garantiezeit | 3 Jahre |
1. Hohe Energiedichte und hohe Schweißfestigkeit
Die Laserstrahlenergiedichte der Endlosfaser-Laserschweißmaschine ist extrem hoch, wodurch Metallmaterialien schnell schmelzen und eine feste Schweißnaht bilden können. Die Schweißfestigkeit kann der des Grundmaterials entsprechen oder sogar höher sein.
2. Schöne Schweißnähte, keine Nachbearbeitung erforderlich
Die durch Laserschweißen erzeugten Schweißnähte sind glatt und gleichmäßig, ohne zusätzliches Schleifen oder Polieren, was die Kosten der Nachbearbeitung erheblich reduziert. Es eignet sich besonders für Branchen mit hohen Anforderungen an das Erscheinungsbild der Schweißnähte, wie z. B. Edelstahlprodukte, Metalldekoration usw.
3. Schnelle Schweißgeschwindigkeit und verbesserte Produktionseffizienz
Im Vergleich zu herkömmlichen Schweißverfahren (wie WIG/MIG-Schweißen) kann die Geschwindigkeit von Endlosfaser-Laserschweißgeräten um das Zwei- bis Zehnfache erhöht werden, was die Produktionseffizienz erheblich verbessert und für Massenproduktionsszenarien geeignet ist.
4. Kleine Wärmeeinflusszone und geringe Verformung
Aufgrund der Fokussierungseigenschaften des Lasers ist die Wärmezufuhr im Schweißbereich geringer, wodurch die thermische Verformung des Werkstücks reduziert wird. Besonders geeignet zum Schweißen von Präzisionsteilen wie elektronischen Komponenten, medizinischen Geräten usw.
5. Kann eine Vielzahl von Metallmaterialien schweißen, mit einem breiten Anwendungsspektrum
Anwendbar auf Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Aluminiumlegierungen, Kupfer, Nickellegierungen, Titanlegierungen und andere Metalle und deren Legierungen, weit verbreitet in der Automobilherstellung, Blechverarbeitung, Luft- und Raumfahrt, bei elektronischen Geräten, medizinischen Geräten und anderen Branchen.
6. Hoher Automatisierungsgrad, kann mit Roboterschweißen integriert werden
Durchgängige Faserlaserschweißmaschinen können in Roboter und CNC-Systeme integriert werden, um automatisiertes Schweißen zu erreichen, den Grad der intelligenten Fertigung zu verbessern, manuelle Eingriffe zu reduzieren und die Konsistenz und Stabilität der Produktion zu verbessern.
7. Einfache Bedienung und geringe Wartungskosten
Das Gerät verfügt über eine industrielle Touch-Oberfläche, einstellbare Parameter und eine einfache Bedienung. Der Faserlaser hat eine lange Lebensdauer (normalerweise bis zu 100.000 Stunden) und geringe Wartungskosten, was die Nutzungskosten für Unternehmen erheblich senkt.
8. Unterstützt Handheld- und automatisierte Modi
Sie können einen Handschweißkopf wählen, um flexibles Schweißen zu erreichen, der für große oder unregelmäßige Werkstücke geeignet ist; er kann auch mit einer automatisierten Werkbank oder einem Roboter verwendet werden, um den Anforderungen der Fließbandproduktion gerecht zu werden.
9. Umweltfreundlich und sicher, keine Schweißschlacke, kein Rauch und Staub
Im Vergleich zum herkömmlichen Schweißen entsteht beim Laserschweißen nicht viel Rauch, Funken und Schweißschlacke, es ist umweltfreundlicher und sicherer und entspricht den modernen industriellen Standards für grüne Fertigung.
1.Kundenspezifische Dienstleistungen:
Wir bieten maßgeschneiderte Faserlaserschweißmaschinen, die nach Kundenwunsch entwickelt und gefertigt werden. Ob Schweißinhalt, Materialart oder Verarbeitungsgeschwindigkeit – wir passen sie an die spezifischen Anforderungen des Kunden an und optimieren sie.
2.Pre-Sales-Beratung und technischer Support:
Wir verfügen über ein erfahrenes Team von Ingenieuren, die Kunden vor dem Kauf professionell beraten und technischen Support bieten. Ob Geräteauswahl, Anwendungsberatung oder technische Unterstützung – wir helfen Ihnen schnell und effizient.
3. Schnelle Reaktion nach dem Verkauf
Bieten Sie schnellen technischen Kundendienst, um verschiedene Probleme zu lösen, die den Kunden während der Nutzung begegnen.
F: Welche Materialien können mit einem Laserschweißgerät geschweißt werden?
A: Die Endlosfaser-Laserschweißmaschine eignet sich für eine Vielzahl von Metallmaterialien, wie etwa: Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Aluminiumlegierung, Kupfer, Nickellegierung, Titanlegierung, verzinktes Blech usw.
Bei stark reflektierenden Metallen (wie Kupfer, Aluminium) ist es notwendig, die entsprechende Laserleistung und die Schweißparameter auszuwählen, um gute Schweißergebnisse zu erzielen.
F: Was ist die maximale Schweißdicke beim Laserschweißen?
A: Die Schweißdicke hängt von der Laserleistung ab.
F: Benötigt das Laserschweißen Schutzgas?
A: Ja, normalerweise ist ein Schutzgas (Argon, Stickstoff oder Mischgas) erforderlich. Zu seinen Funktionen gehören:
- Verhindert Oxidation beim Schweißen und verbessert die Schweißqualität
- Reduziert die Entstehung von Schweißporosität und verbessert die Schweißfestigkeit
- Fördert die Erstarrung des Schmelzbades und macht die Schweißnaht glatter
F: Was ist der Unterschied zwischen einem tragbaren Laserschweißgerät und einem automatischen Laserschweißgerät?
A: Handgerät: Geeignet für flexiblen Betrieb, kann unregelmäßige Formen und große Werkstücke schweißen, geeignet für die Produktion kleiner und mittlerer Chargen.
Automatisierung: Geeignet für groß angelegte, standardisierte Produktion, kann Roboterarme und Schweißarbeitsplätze integrieren, um die Produktionseffizienz zu verbessern.
F: Kommt es beim Laserschweißen zu Verformungen?
A: Im Vergleich zu herkömmlichen Schweißverfahren weist das Laserschweißen eine geringe Wärmezufuhr und eine kleine Wärmeeinflusszone auf und führt in der Regel nicht zu deutlichen Verformungen. Bei dünneren Materialien können die Parameter angepasst werden, um die Wärmezufuhr und damit die Verformung weiter zu reduzieren.
F: Wie lang ist die Lebensdauer der Ausrüstung?
A: Die theoretische Lebensdauer eines Faserlasers kann bis zu 100.000 Stunden betragen, die tatsächliche Lebensdauer hängt jedoch von der Einsatzumgebung und der Wartung ab. Eine gute Kühlung und regelmäßige Reinigung optischer Komponenten können die Lebensdauer des Geräts verlängern.
F: Worauf sollte beim Kauf einer Laserschweißmaschine geachtet werden?
A:- Bestätigen Sie das erforderliche Schweißmaterial und die Dicke und wählen Sie die entsprechende Leistung
- Überlegen Sie, ob automatisiertes Schweißen zur Verbesserung der Produktionseffizienz erforderlich ist
- Wählen Sie einen zuverlässigen Hersteller, um die Qualität der Geräte und den Kundendienst sicherzustellen
- Verstehen, ob spezielle Kühl- oder Schutzsysteme erforderlich sind