• Seitenbanner""

Nachricht

Für welche Materialien eignen sich Lasergravurmaschinen?

A16
1. Acryl (eine Art Plexiglas)
Acryl wird besonders häufig in der Werbebranche verwendet. Es ist in verschiedenen Formen und Größen erhältlich und die Verwendung eines Lasergravierers ist relativ kostengünstig. Plexiglas wird normalerweise von hinten graviert, d. h. von vorne graviert und von hinten betrachtet, wodurch das fertige Produkt dreidimensionaler wirkt. Beim Gravieren der Rückseite spiegeln Sie die Grafik bitte zuerst. Achten Sie auf eine hohe Gravurgeschwindigkeit und einen geringen Energieverbrauch. Plexiglas lässt sich relativ leicht schneiden. Für eine bessere Schnittqualität sollte beim Schneiden ein Luftgebläse verwendet werden. Beim Schneiden von Plexiglas über 8 mm sollten große Linsen ausgetauscht werden.

2. Holz
Holz lässt sich mit einem Lasergravierer leicht gravieren und schneiden. Helle Hölzer wie Birke, Kirsche oder Ahorn lassen sich gut mit Lasern verdampfen und eignen sich daher besser zum Gravieren. Jede Holzart hat ihre eigenen Eigenschaften. Manche Holzarten sind dichter, wie beispielsweise Hartholz, das beim Gravieren oder Schneiden mehr Laserleistung benötigt.

Die Schnitttiefe von Holz mit Lasergravurmaschinen ist im Allgemeinen gering. Dies liegt an der geringen Leistung des Lasers. Bei langsamerer Schnittgeschwindigkeit verbrennt das Holz. Für bestimmte Bearbeitungen können Sie versuchen, großformatige Linsen und wiederholte Schneidemethoden zu verwenden.
3. MDF
Es handelt sich um die Art von Holzpaletten, die wir häufig als Schilderverkleidung verwenden. Das Material besteht aus hochverdichteten Platten mit feiner Holzmaserung auf der Oberfläche. Eine Lasergravurmaschine kann auf diesem hochwertigen Material gravieren, allerdings ist die Farbe des gravierten Musters ungleichmäßig und schwarz und muss in der Regel eingefärbt werden. Bessere Ergebnisse erzielen Sie in der Regel, wenn Sie das richtige Design erlernen und 0,5 mm dicke zweifarbige Platten für die Intarsien verwenden. Reinigen Sie die MDF-Oberfläche nach der Gravur einfach mit einem feuchten Tuch.
4.Zweifarbige Platine:
Zweifarbige Platten sind ein speziell für Gravuren verwendeter technischer Kunststoff, der aus zwei oder mehr Farbschichten besteht. Die Abmessungen betragen in der Regel 600 x 1200 mm, einige Marken bieten auch Abmessungen von 600 x 900 mm an. Gravuren mit einem Lasergravierer erzielen ein hervorragendes Ergebnis mit hohem Kontrast und scharfen Kanten. Achten Sie darauf, die Geschwindigkeit nicht zu niedrig zu wählen. Schneiden Sie nicht auf einmal, sondern drei- bis viermal, damit die Schnittkanten glatt sind und keine Schmelzspuren entstehen. Die Gravurleistung sollte beim Gravieren genau richtig und nicht zu hoch sein, um Schmelzspuren zu vermeiden.


Beitragszeit: 05.06.2023