• Seitenbanner""

Nachricht

Der Vergleich zwischen Plasmaschneidmaschine und Faserlaserschneidmaschine

Plasma-Laserschneiden kann verwendet werden, wenn dieAnforderungenDie Kosten für das Schneiden von Teilen sind gering, da Plasma kostengünstig ist. Die Schnittdicke kann etwas höher sein als bei der Faser. Der Nachteil ist, dass beim Schneiden die Ecken verbrennen, die Schnittfläche abgeschabt wird und nicht glatt ist. Die hohen Anforderungen können in der Regel nicht erfüllt werden. Außerdem verbraucht es viel Strom. Häufige Wartung und Reparaturen sind erforderlich.

Faserlaserschneidmaschinen erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Der Vorteil liegt in der hohen Schnittgeschwindigkeit und der hohen Schnittpräzision. Die Schnittfläche ist glatt. Die Wartungskosten sind gering. Der Stromverbrauch ist gering. Der Nachteil ist der hohe Preis. Die anfänglichen Investitionskosten sind hoch.

Beim Laserschneiden wird ein Laserstrahl mit hoher Leistungsdichte verwendet, um die Oberfläche des Materials abzutasten. Das Material wird in kürzester Zeit auf mehrere Tausend bis Zehntausend Grad Celsius erhitzt, geschmolzen oder verdampft und anschließend mit Hochdruckgas aus dem Schlitz entfernt. Zum Schneiden des Materials wird in der Mitte weggeblasen. Beim Laserschneiden wird das herkömmliche mechanische Messer durch einen unsichtbaren Strahl ersetzt. Der mechanische Teil des Laserkopfes kommt nicht mit dem Werkstück in Berührung und beschädigt die Oberfläche während des Schneidens nicht. Die Laserschneidgeschwindigkeit ist hoch und der Schnitt ist glatt und flach, sodass in der Regel keine Nachbearbeitung erforderlich ist. Kleine Wärmeeinflusszone beim Schneiden, geringe Plattenverformung, schmaler Schlitz (0,1–0,3 mm). Keine mechanische Spannung im Schnitt, keine Schergrate. Hohe Bearbeitungsgenauigkeit, gute Wiederholbarkeit und keine Beschädigung der Materialoberfläche. Dank CNC-Programmierung kann jeder Plan bearbeitet und das gesamte Blech in großem Format geschnitten werden, ohne die Form zu öffnen. Dies ist wirtschaftlich und zeitsparend.

Detaillierte Unterscheidung zwischen Laserschneiden und Plasmaschneiden:

1. Im Vergleich zum Plasmaschneiden ist das Laserschneiden viel präziser, die Wärmeeinflusszone ist viel kleiner und die Schnittfuge ist viel kleiner;

2. Wenn Sie präzises Schneiden, kleine Schnittnähte, kleine Wärmeeinflusszonen und geringe Verformungen der Platte wünschen, wird die Wahl einer Laserschneidmaschine empfohlen.

3. Beim Plasmaschneiden wird Druckluft als Arbeitsgas und ein Hochtemperatur- und Hochgeschwindigkeitsplasmalichtbogen als Wärmequelle verwendet, um das zu schneidende Metall teilweise zu schmelzen. Gleichzeitig wird ein Hochgeschwindigkeitsluftstrom verwendet, um das geschmolzene Metall wegzublasen und so einen Schnitt zu bilden.

4. Die Wärmeeinflusszone beim Plasmaschneiden ist relativ groß und die Schnittnaht relativ breit, was zum Schneiden dünner Platten nicht geeignet ist, da sich die Platten durch die Hitze verformen.

5. Der Preis einer Laserschneidmaschine ist etwas höher als der einer Plasmaschneidmaschine.

Der Vergleich zwischen Plasmaschneidmaschine und Faserlaserschneidmaschine


Veröffentlichungszeit: 30. Oktober 2022