• Seitenbanner""

Nachricht

Hauptteile für Faserlaserschneidmaschine – LASERSCHNEIDKOPF

Zu den Marken für Laserschneidköpfe gehören Raytools, WSX und Au3tech.

Der Raytools-Laserkopf verfügt über vier Brennweiten: 100, 125, 150, 200 und 100. Er eignet sich hauptsächlich zum Schneiden dünner Platten bis 2 mm. Die Brennweite ist kurz und die Fokussierung schnell. Dadurch ist die Schnittgeschwindigkeit beim Schneiden dünner Platten hoch und die Brennweite groß. Der Laserkopf mit großer Brennweite eignet sich besser zum Schneiden dicker Platten, insbesondere dicker Platten über 12 mm.

Im Laserkopf befinden sich Kollimationsspiegel und Fokussierspiegel. Manche Laserköpfe verfügen über keine Kollimationsspiegel, andere über welche. Die meisten Laserköpfe sind mit Kollimationsspiegeln ausgestattet.

Die Funktion der Kollimationslinse besteht darin, dafür zu sorgen, dass die mehreren Lichtstrahlen gleichmäßig nach unten fallen und das Licht dann durch die Fokussierlinse fokussiert wird.

Fokus: Kohlenstoffstahl hat einen positiven Fokus, d. h. der Fokus liegt auf der Oberseite des Blechs. Edelstahl hat einen negativen Fokus, d. h. der Fokus liegt unter dem Blech. Die Fokussierlinsenmodelle sind 100, 125, 150, 200 usw. Die obigen Zahlen geben die Schärfentiefe an. Je höher die Zahl, desto vertikaler verläuft die geschnittene Platte.

Der Laserkopf ist in Autofokus und manuellen Fokus unterteilt. Der Autofokus-Laserkopf passt den Fokus über die Software an, während der manuelle Fokus-Laserkopf den Fokus durch manuelles Drehen einstellt. Der Stanzvorgang ist bei manuellem Fokus langsam und dauert 10 Sekunden, bei Autofokus 3-4 Sekunden. Der Vorteil des Autofokus-Laserkopfes liegt daher darin, dass die Perforation schnell erfolgt und die Platte durchgeschnitten wird, wenn sie nicht heiß ist. Dadurch wird der Schneideffekt der gesamten Seite gewährleistet. Im Allgemeinen sind Maschinen unter 1000 W mit einem Laserkopf mit manueller Fokussierung und Maschinen über 1000 W mit einem Laserkopf mit automatischer Fokussierung ausgestattet.

Hauptteile für Faserlaserschneidmaschine - LASERSCHNEIDKOPF


Veröffentlichungszeit: 22. Oktober 2022