• Seitenbanner""

Nachricht

Einführung einer intelligenten Markierungsmaschine

1

1.Maschineneinführung:

2

2. Maschineninstallation:

3

3. Schaltplan:

4

4. Vorsichtsmaßnahmen bei der Geräteverwendung und regelmäßige Wartung:

1. Achten Sie bei der Verwendung der Markiermaschine darauf, dass die Arbeits

Laien ist das Einschalten der Maschine nicht gestattet. Der Ringspiegel ist belüftet und die Arbeitsumgebung sauber.

2. Stellen Sie vor dem Starten des Geräts sicher, dass das Gerätegehäuse gut geerdet ist, um Geräteausfälle oder Platinenbrände zu vermeiden.

3. Seien Sie vorsichtig, achten Sie darauf, sich nicht zu verletzen, und verbrennen Sie sich beim Markieren nicht die Hände unter dem Laser.

4. Verwenden Sie die Testprodukte vor der Markierung, um sicherzustellen, dass die Produkte nach der Richtigkeit markiert sind. Beim Markieren sollten Sie sie sorgfältig prüfen und erneut fehlerfrei markieren, um sicherzustellen, dass sie sicher sind.

5. Stellen Sie sicher, dass die Markierungsmaschine normal ein- und ausgeschaltet wird und Sie sie nicht plötzlich ausschalten und die Stromversorgung direkt abschalten können.

6. Entfernen Sie die Schutzabdeckung des Laserkopfes, bevor Sie die Markierungsmaschine einschalten, und legen Sie beim Öffnen nichts unter den Laserkopf, um ein Verbrennen des Lasers beim Einschalten zu vermeiden.

7. Schalten Sie nach Gebrauch den Computer und die Markierungsmaschine aus und decken Sie das Instrument ab.

8. Der Laser ist ein luftgekühlter Laser, der eine Arbeitsumgebung (Raum

die von Nichtherstellern streng verboten sind.

Temperatur) bei einer Temperatur zwischen 10 °C und 35 °C (optimal sind 25 °C).

9. Das Biegen der Faser ist strengstens verboten. Falls dies erforderlich ist, achten Sie darauf, dass der Mindestdurchmesser der Faser größer als 20 cm ist.

Personalurlaub.

10. Wenn eine Anomalie auftritt, schalten Sie zuerst die Laserstromversorgung und die Stromversorgung aus und überprüfen Sie dann.

5. Routinemäßige Wartung:

1. Reinigen Sie regelmäßig die Oberfläche und das Innere der Maschine, um sicherzustellen, dass die

Innenraum ist sauber.

2. Bei einem Feldspiegel mit schlechter Arbeitsumgebung wird empfohlen, den Feldspiegel vom Rahmen zu nehmen, das Spiegelpapier ein paar Mal zu falten, es mit der Reinigungslösung anzufeuchten und die Linsenoberfläche mehrmals leicht mit dem angefeuchteten Linsenpapier abzureiben, bis der Spiegel sauber ist und sich kein Staub oder Öl auf der Linsenoberfläche befindet.


Beitragszeit: 04.03.2023