Berichten zufolge ist der chinesische Markt für Faserlaseranlagen im Jahr 2023 insgesamt stabil und verbessert sich. Der Umsatz des chinesischen Marktes für Laseranlagen wird 91 Milliarden Yuan erreichen, was einem Anstieg von 5,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Darüber hinaus wird das Gesamtumsatzvolumen des chinesischen Faserlasermarktes im Jahr 2023 stetig steigen und 13,59 Milliarden Yuan erreichen, was einem Anstieg von 10,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese Zahl ist nicht nur bemerkenswert, sondern spiegelt auch Chinas starke Stärke und Marktpotenzial im Bereich Faserlaser wider. Dank des kontinuierlichen Fortschritts in Wissenschaft und Technologie und der steigenden Marktnachfrage verzeichnet der chinesische Faserlasermarkt einen starken Wachstumstrend.
Trotz des komplexen und anspruchsvollen internationalen Umfelds und der schwierigen nationalen Reform-, Entwicklungs- und Stabilitätsaufgaben erzielte Chinas Laserindustrie im Jahr 2023 ein Wachstum von 5,6 %. Dies unterstreicht die Entwicklungsdynamik und Marktstabilität der Branche. Die inländische Hochleistungsfaserlaser-Industriekette hat Importsubstitution erreicht. Der Entwicklungstrend der chinesischen Laserindustrie lässt darauf schließen, dass sich der inländische Substitutionsprozess weiter beschleunigen wird. Es wird erwartet, dass die chinesische Laserindustrie bis 2024 um 6 % wachsen wird.
Als effizientes, stabiles und präzises Lasergerät wird der Faserlaser in vielen Bereichen wie Kommunikation, Medizin und Fertigung eingesetzt. Dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Wissenschaft und Technologie und der steigenden Marktnachfrage boomt der chinesische Faserlasermarkt. Seine Anwendungsaussichten in der Materialbearbeitung, Medizin, Kommunikationsübertragung und anderen Bereichen sind vielfältig, erregen zunehmend Aufmerksamkeit und entwickeln sich zu einem der dynamischsten und wettbewerbsintensivsten Märkte weltweit.
Dieses rasante Wachstum ist auf die kontinuierliche Förderung technologischer Innovationen zurückzuführen. Chinas Forschungseinrichtungen und Unternehmen investieren kontinuierlich in die Forschung und Entwicklung der Faserlasertechnologie, um die Produktleistung zu steigern und Kosten zu senken. Durchbrüche bei Schlüsselindikatoren verschaffen Chinas Faserlasern einen Wettbewerbsvorteil auf dem internationalen Markt.
Ein weiterer treibender Faktor ist die steigende Nachfrage auf dem chinesischen Markt, die zu einer wichtigen Triebkraft für die Entwicklung des Faserlasermarktes geworden ist. Die Transformation und Modernisierung der Fertigungsindustrie, die rasante Entwicklung der 5G-Technologie und das kontinuierliche Qualitätsstreben der Verbraucher haben die steigende Nachfrage nach Hochleistungslasern vorangetrieben. Gleichzeitig hat die rasante Entwicklung der medizinischen Kosmetik, der Laserbearbeitung und anderer Bereiche dem Faserlasermarkt neue Wachstumschancen eröffnet.
Die Industriepolitik und die politische Unterstützung der chinesischen Regierung haben die Entwicklung des Faserlasermarktes ebenfalls maßgeblich gefördert. Die Regierung fördert Innovationen und unterstützt die Transformation und Modernisierung der Unternehmenstechnologie. Dies schafft ein günstiges politisches Umfeld und politische Unterstützung für die Entwicklung der Faserlaserindustrie. Gleichzeitig verbessert sich die Zusammenarbeit zwischen den vor- und nachgelagerten Bereichen der Industriekette zunehmend und bildet eine solide Grundlage für die gesunde Entwicklung der Branche.
Neben dem Inlandsmarkt konzentrieren sich chinesische Hersteller von Laserschneidanlagen weiterhin auf ausländische Märkte. Der Gesamtexportwert wird 2023 1,95 Milliarden US-Dollar (13,7 Milliarden Yuan) betragen, was einem Anstieg von 17 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die fünf wichtigsten Exportregionen sind Shandong, Guangdong, Jiangsu, Hubei und Zhejiang mit einem Exportwert von fast 11,8 Milliarden Yuan.
Der „China Laser Industry Development Report 2024“ geht davon aus, dass Chinas Laserindustrie in das „Platin-Jahrzehnt“ beschleunigter Entwicklung eintritt. Dies zeigt einen rasanten Anstieg der Importsubstitution, die Entstehung populärer Produkte, die gemeinsame Expansion der nachgelagerten Gerätehersteller ins Ausland und den Zufluss von Finanzkapital. Es wird erwartet, dass der Umsatz des chinesischen Lasergerätemarktes im Jahr 2024 stetig wachsen und 96,5 Milliarden Yuan erreichen wird, was einem Anstieg von 6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. (Die obigen Daten stammen aus dem „China Laser Industry Development Report 2024“)

Beitragszeit: 07.04.2024