Wir verfügen nun über ein kompetentes und leistungsstarkes Team, das unseren Kunden exzellenten Support bietet. Wir folgen stets dem Grundsatz der Kundenorientierung und Detailgenauigkeit für die Reparatur von Schmuck-Laserschweißgeräten für Gold und Silber durch chinesische Lieferanten mit CE ISO SGS. Unsere Waren werden regelmäßig an zahlreiche Gruppen und Fabriken geliefert. Mittlerweile werden unsere Waren in die USA, nach Italien, Singapur, Malaysia, Russland, Polen und in den Nahen Osten verkauft.
Wir verfügen nun über eine qualifizierte, leistungsorientierte Gruppe, die unseren Kunden exzellenten Support bietet. Wir folgen in der Regel dem Grundsatz der kundenorientierten, detailorientiertenChina Schweißgerät und LaserschweißenWir freuen uns auf Ihre Anfragen und Anliegen zu unseren Produkten und Lösungen. Wir freuen uns auf eine langfristige Geschäftsbeziehung mit Ihnen. Kontaktieren Sie uns noch heute. Wir sind Ihr persönlicher Ansprechpartner!
Kunden.
Zustand | Neu | Kernkomponenten | Laserquelle |
Verwendung | Schweißgut | Max. Ausgangsleistung | 2000 W |
Anwendbares Material | Metall | CNC oder nicht | Ja |
Kühlmodus | Wasserkühlung | Steuerungssoftware | Ruida/Qilin |
Impulsbreite | 50-30000 Hz | Laserleistung | 1000 W/1500 W/2000 W |
Gewicht (kg) | 300 kg | Zertifizierung | CE, Iso9001 |
Kernkomponenten | Faserlaserquelle, Faser, Griff-Laserschweißkopf | Wichtige Verkaufsargumente | Hohe Genauigkeit |
Funktion | Laserschweißen von Metallteilen | Faserlänge | ≥10 m |
Passende Branchen | Hotels, Bekleidungsgeschäfte, Baustoffhandel | Kernkomponenten | Laserversorgung |
Funktionsweise | Gepulst | Service nach der Garantie | Online Support |
Brennfleckdurchmesser | 50 μm | Wellenlänge | 1080 ±3 nm |
Video-Ausgangsprüfung | Bereitgestellt | Unterstützte Grafikformate | Ai, Plt, Dxf, Dwg, Dxp |
Herkunftsort | Jinan, Provinz Shandong | Garantiezeit | 3 Jahre |
Laserleistung | 1000 W | 1500 W | 2000 W | ||||||
Schweißmaterial | Edelstahl | Kohlenstoffstahl | Aluminium | Edelstahl | Kohlenstoffstahl | Aluminium | Edelstahl | Kohlenstoffstahl | Aluminium |
Schweißdicke (mm) | 2 | 2 | 1 | 3 | 3 | 2 | 4 | 4 | 3 |
Schweißdicke (Zoll) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anpassbarer Schweißdraht | Schweißdrahtdurchmesser 0,8–1,6 mm | ||||||||
Schweißnahtanforderung | Fülldrahtschweißen ≤ 1 mm, Schwingschweißen ≤ 15 % der Plattendicke ≤ 0,3 mm | ||||||||
Maschinengewicht | 220 kg | 220 kg | 300 kg | ||||||
Maschinengröße (mm) | 954X715X1080 | 954X715X1080 | 1155X715X1160 | ||||||
Schweißpistolenleitungslänge | 10 m (Das Drahtzufuhrrohr des Drahtvorschubs ist 3 Meter lang) | ||||||||
Gewicht der Schweißpistole | Vibrationsspiegeltyp (Qi Lin): 0,9 kg | ||||||||
Maschinenleistung | 7 kW | 9 kW | 12 kW | ||||||
Unterstützte Sprache | Standard: Chinesisch, Englisch, Koreanisch, Vietnamesisch, Russisch Japanisch und Spanisch können angepasst werden | ||||||||
Spannung und Frequenz | Standard: 380 V/50 Hz. Andere Spannungen und Frequenzen sind optional. |
Laserschweißgeräte werden häufig in der Badezimmerindustrie eingesetzt: zum Schweißen von Wasserrohrverbindungen, Reduzierstücken, T-Stücken, Ventilen und Duschen. Brillenindustrie: Präzisionsschweißen von Edelstahl, Titanlegierungen und anderen Materialien an der Schnalle, dem Außenrahmen und anderen Stellen von Brillen. Eisenwarenindustrie: Laufrad, Wasserkocher, Griff usw., Schweißen komplexer Stanz- und Gussteile. Laserschweißgeräte werden häufig in der Automobilindustrie eingesetzt: zum Schweißen von Motorzylinderdichtungen, hydraulischen Stößeldichtungen, Zündkerzenschweißen, Filterschweißen usw.
1. Großer Schweißbereich: Der Handschweißkopf ist mit einer 5–10 m langen Original-Glasfaser ausgestattet, die die Platzbeschränkungen auf der Werkbank überwindet und für Schweißarbeiten im Freien und Langstreckenschweißen verwendet werden kann.
2. Bequem und flexibel zu verwenden: Das handgeführte Laserschweißgerät ist mit beweglichen Riemenscheiben ausgestattet, die bequem zu halten sind und jederzeit eingestellt werden können, ohne dass Festpunktstationen erforderlich sind. Es ist frei und flexibel und eignet sich für verschiedene Arbeitsumgebungsszenarien.
3. Verschiedene Schweißverfahren: Schweißen in jedem Winkel ist möglich: Stichschweißen, Stumpfschweißen, Vertikalschweißen, Flachkehlnahtschweißen, Innenkehlnahtschweißen, Außenkehlnahtschweißen usw. Schweißen in jedem Winkel ist möglich. Darüber hinaus kann er auch das Schneiden abschließen. Schweißen und Schneiden können frei umgeschaltet werden. Wechseln Sie einfach die Schweißkupferdüse gegen die Schneidkupferdüse, was sehr praktisch ist.
4. Gute Schweißwirkung: Handgeführtes Laserschweißen ist Heißschmelzschweißen. Im Vergleich zum herkömmlichen Schweißen hat das Laserschweißen eine höhere Energiedichte und kann eine bessere Schweißwirkung erzielen. Spurenprobleme, große Schweißtiefe, ausreichendes Schmelzen, Festigkeit und Zuverlässigkeit sowie eine Schweißfestigkeit, die das Grundmetall selbst erreicht oder sogar übersteigt, können mit herkömmlichen Schweißgeräten nicht gewährleistet werden.
5. Schweißnähte müssen nicht poliert werden: Nach dem herkömmlichen Schweißen muss die Schweißstelle poliert werden, um eine glatte, nicht raue Oberfläche zu gewährleisten. Das handgeführte Laserschweißen bietet weitere Vorteile im Verarbeitungseffekt: kontinuierliches Schweißen, glatt ohne Schuppen, schön ohne Narben und weniger nachfolgende Schleifprozesse.
6. Keine Verbrauchsmaterialien zum Schweißen: Die meisten Menschen denken, der Schweißvorgang sei „mit Schutzbrille in der linken und Schweißdraht in der rechten Hand“. Mit dem handgeführten Laserschweißgerät lässt sich das Schweißen jedoch problemlos durchführen und die Materialkosten in Produktion und Verarbeitung werden reduziert.
7. Mit mehreren Sicherheitsalarmen ist die Schweißspitze nur wirksam, wenn der Schalter berührt wird, wenn sie das Metall berührt, und das Licht wird nach dem Entfernen des Werkstücks automatisch gesperrt, und der Berührungsschalter verfügt über einen Körpertemperatursensor. Hohe Sicherheit, die die Sicherheit der Bediener während der Arbeit gewährleistet.
8. Arbeitskosten sparen: Im Vergleich zum Lichtbogenschweißen können die Bearbeitungskosten um etwa 30 % gesenkt werden. Die Bedienung ist einfach und schnell zu erlernen, und die technischen Anforderungen des Bedieners sind niedrig. Normale Arbeiter können nach kurzer Einarbeitung eingesetzt werden und erzielen problemlos hochwertige Schweißergebnisse.
Wir verfügen nun über ein kompetentes und leistungsstarkes Team, das unseren Kunden exzellenten Support bietet. Wir folgen stets dem Grundsatz der Kundenorientierung und Detailgenauigkeit für die Reparatur von Schmuck-Laserschweißgeräten für Gold und Silber durch chinesische Lieferanten mit CE ISO SGS. Unsere Waren werden regelmäßig an zahlreiche Gruppen und Fabriken geliefert. Mittlerweile werden unsere Waren in die USA, nach Italien, Singapur, Malaysia, Russland, Polen und in den Nahen Osten verkauft.
China LieferantChina Schweißgerät und LaserschweißenWir freuen uns auf Ihre Anfragen und Anliegen zu unseren Produkten und Lösungen. Wir freuen uns auf eine langfristige Geschäftsbeziehung mit Ihnen. Kontaktieren Sie uns noch heute. Wir sind Ihr persönlicher Ansprechpartner!